wavatar

Who’s hot – who’s not?

Für die Servus Hockey Night habe ich mein persönliches Ranking des ersten Saison-Drittels erstellt. Here we go:

 

Mein Stürmer… Brian Lebler, weil er nach den nicht ganz so tollen Play Offs 2017 (1 Tor in 5 Spielen) nun wieder seinen Scoring Touch gefunden hat. 12 Tore in 18 Spielen sind hier Bestwert der Liga. Mit ein Grund, warum Linz heuer wieder einen Schritt zurück zur absoluten Spitze machen konnte. Schließlich schießt Lebler rund jedes 5. Tor seines Teams.

 

Mein Verteidiger…Ryan McKiernan: Als er vor ein paar Jahren in Villach aufgetaucht ist, war er zwar gut – aber erst in Wien ist er zum absoluten Top-Verteidiger gereift. 8 Tore, 9 Assists in 17 Spielen ist ein Wahnsinnswert. Hat damit Jamie Fraser als die Nummer 1 an der Wiener blauen Linie abgelöst und ist nebenbei trotz seiner bescheidenen Größe (180 cm) so ein richtig unguter Gegenspieler, der vor keiner Auseinandersetzung zurückscheut – ja ganz im Gegenteil: sie irgendwie sogar zu suchen scheint …

 

Mein Torhüter… Tomas Duba: Mit ein Grund, warum der KAC die low-scoring Spiele gewinnen kann, weil er nicht nur an guten Tagen – sondern bisher die ganze Saison – hinten dicht macht. Duba hat in den vergangenen  Play Offs auch demonstriert, wie man im Sinne des Teams als zurückgestufte Nr 1 den anderen Goalie (Madlener) unterstützen und nach einem harten Sommer selbst noch besser zurückkehren kann.

 

Mein Trainer… Steve Walker: Wie anders ist er doch im Vergleich zum letztjährigen (ebenfalls erfolgreichen) Mike Pellegrims! Die Spieler erhalten wieder mehr Eigenverantwortung. Diese plötzliche Entscheidungsfreiheit auf dem Eis hat zwar ein wenig Zeit zur Eingewöhnung benötigt, scheint sich aber trotz der Vielzahl der namhaften Verletzungen beim KAC derzeit auszuzahlen. Scheut auch nicht davor zurück, „Zweite-Wahl-Spieler“ aus dem AHL-Team in der Ersten einzubauen.

 

Die Überraschung bisher… Die positive Überraschung bisher ist ganz klar der HCI. Nach der erfolgreichen Zeit bis Jänner 2017 ist den Innsbruckern ja schon in der zweiten Saisonhälfte der Vor-Saison ziemlich der Sprit ausgegangen. Aufgrund des frühzeitigen Erreichens der Play Offs war es aber egal. Dann noch die Abgänge einiger Scorer und von Goalie Andy Chiodo über den Sommer. Trotzdem ist es Rob Palin gelungen, die Tiroler erneut in Top 6 zu führen, wobei hier der Start nach dem International Break wohl richtungsweisend sein wird, denn die derzeit sechstplatzierten Innsbrucker sind gleichzeitig nur fünf Punkte (= 2 Siege) vor Platz 11 (Fehervar)!

 

Die Enttäuschung bisher… HCB Südtirol: Seit ihrem Einstieg in die EBEL waren sie fixer Play Off Teilnehmer. Aktuell sind sie sogar hinter dem prognostizierten Schlusslicht Fehervar positioniert. Da wird eine Siegesserie in den nächsten 10 Spielen (6 Heimauftritte) nach dem Österreicher Cup nötig sein, um eventuell noch die Top 6 zu erreichen. Vielleicht warten sie ja aber mit Siegen auf die Übertragungen in der Servus Hockey Night. Zweimal live zu sehen bei www.servushockeynight.com (03.12. in Linz und am 17.12. in Zagreb)

Und was sagen meine beiden Experten-Freunde bei Servus TV dazu? Hier sind ihre Meinungen